-
Rebuilt and small groups with Tom Corcoran
In this episode of Aussaat – Serious Talk, Jonathan Berschauer sits down with Tom Corcoran, co‑author of the bestseller Rebuilt and the driving force behind the revitalization of the Church of the Nativity in Maryland (USA). Tom shares insights into the core principles of parish renewal: a powerful weekend experience, a clear discipleship pathway, a missionary heart, and healthy leadership.
-
Rebuilt und Kleingruppen mit Tom Corcoran
In dieser Folge von Aussaat – Serious Talk spricht Jonathan Berschauer mit Tom Corcoran, Co-Autor des Bestsellers Rebuilt und treibende Kraft hinter der Revitalisierung der Church of the Nativity in Maryland (USA).
-
„Gemeinde mit Mission“ mit Professor Philipp Bartholomä
In dieser Folge kommt Jonathan Berschauer mit Professor Philipp Bartholomä über sein Buch „Gemeinde mit Mission“ ins Gespräch. Neben der Genese des Buches und der damit verbundenen Forschung über wachsende freikirchliche Gemeinden, kommen die beiden über bekehrungsförderliche Merkmale einer Gemeinde ins Gespräch, damit eine Gemeinde nicht nur durch Transferwachstum wächst, sondern durch wirkliche Bekehrungen hin…
-
4C Bachelor mit Elisabeth Regnet
In dieser Folge kommt Jonathan Berschauer mit Elisabeth (Elli) Regnet über den 4C Bachelor (Christian Culture, Change & Communications) in Salzburg ins Gespräch. Neben dem persönlichen Lebensweg kommen sie über den „typischen“ 4C-Studenten, die verschiedenen Player im Kontext des Studiums und über mögliche Zukunftsoptionen eines 4C-Absolventen ins Gespräch.
-
Jüngerschaftsprogramme und Marked Men for Christ (MMFC) mit Johannes Holzenkämpfer
In dieser Folge kommt Jonathan Berschauer mit Johannes Holzenkämpfer über verschiedene Schritte auf dem Weg zur Jüngerschaft ins Gespräch. Dabei geht es neben verschiedenen Jüngerschaftsschulen (Discipleship Training School (DTS) von Youth With A Mission (YWAM / Jugend mit einer Mission); J9, J-Flash, Emmanuel School of Mission (ESM)) auch um den Dienst Marked Men for Christ…
-
[Lead] Wer und was ist Führung? Oder: Wie bleibe ich eine schlechte Führungskraft?
In der dritten Folge von „Lead“ geht es um das Thema „Führung“. Wer ist überhaupt eine Führungskraft – und was macht eine Führungskraft, was für Aufgaben hat sie? Ein erster Aufschlag soll anhand der (etwas humorvollen) Frage „Wie bleibe ich eine schlechte Führungskraft?“ geschehen.
-
[Lead] Innere Kündigung, „Team“ und andere Lügen
In der zweiten Folge von „Lead“ geht es um weitere Punkte in der Analysephase. Exemplarisch werden hier das Thema „innere Kündigung“ und Begriffe wie „Team“ angesprochen. Innere Kündigung ist ein Symptom für eine ungesunde Organisation und ist Folge von mangelhafter Führung. „Dienst nach Vorschrift“ ist eines von mehreren Merkmalen von „innerer Kündigung“. Arbeit in Nischen…
-
[Lead] Sechs Stufen einer sterbenden Gemeinde
Jonathan Berschauer stellt die „Lead“-Serie des Netzwerkes Gemeinde-Pflanzen vor – der Podcast für alle Führungsthemen im kirchlichen Kontext. In der ersten Folge geht es um ein Thema aus dem Bereich der Analyse: Wie gesund, krank, lebendig sind Gemeinden? Als Anhaltspunkt kann das 6-Stufen-Modell von Thom S. Rainer, dass darüber hinaus auch Gemeinsamkeiten mit dem Modell…
-
[In eigener Sache] Zwischenstand und Umstrukturierung Juni 2024
Nur ein kurzer Zwischenstand zur Umstrukturierung des Podcasts
-
Untergehen oder umkehren. Gemeindegründung und Inkulturation mit Alexander Garth
In dieser Folge kommt Jonathan Berschauer mit Alexander Garth ins Gespräch. Er ist in der DDR groß geworden und hat als evangelischer Pfarrer schon mehrere Gemeinden begleitet und neue Gemeinden unter anderem in Sonneberg (Thüringen) und Berlin gegründet.Heute ist er als vor allem als Berater und Initiator neuer Projekte in der Evangelischen Kirche, sowie als…