-
Christus im Fokus mit (Christin) Tini Brüning
In dieser Folge kommt Jonathan Berschauer mit (Christin) Tini Brüning über das Thema „Christus im Fokus“ ins Gespräch. Die 27-Jährige studiert Angewandte Theologie an der Katholischen Hochschule NRW in Paderborn und hat schon mehrere Stationen – unter anderem beim Gebetshaus Augsburg und bei einer Jüngerschaftsschule der Loretto-Gemeinschaft in Salzburg – hinter sich. Neben der Frage nach der persönlichen Gottesbeziehung geht es in dieser Folge auch darum, wie man im Alltag seinen Fokus auf Christus bewahren kann.
-
Divine Renovation mit Ferdinand von Degenfeld
In dieser Folge kommt Jonathan Berschauer mit Ferdinand Georg von Degenfeld-Schonburg ins Gespräch über das Divine Renovation Netzwerk, in dem Ferdinand von Degenfeld Regionalverantwortlicher für den deutschsprachigen Raum ist. Im Gespräch kommen die beiden auch auf persönliche (Auslands)Erfahrungen (vor allem in Frankreich) zu sprechen, und wie Mission und Glaubenswachstum auch in anderen Ländern aussieht. Des Weiteren geht es um grundlegende Fragen, wie „Was ist missionarisch?“ und die Berufung der Christen zu Mission und Heiligkeit.
-
Gemeindegründungen als Motivationsmodell mit
Professor Christoph JacobsIn der vierten Folge der Serie „Talk“ ist Jonathan Berschauer im Gespräch mit Professor Dr. Christoph Jacobs, Lehrstuhlinhaber für Pastoralpsychologie und Pastoralsoziologie an der Theologischen Fakultät Paderborn. Mit ihm kommt er über Gemeindegründung als Motivationsmodell der heutigen Pastoral ins Gespräch – eine Idee, die bereits 2011 im Erzbistum Paderborn diskutiert wurde (vgl. Video Montagsakademie, Minute […]
-
Jüngerschaft mit Ina Sasse
In der dritten Folge der Serie „Talk“ ist Jonathan Berschauer im Gespräch mit Ina Sasse über das Thema Jüngerschaft. Dabei geht es vor allem darum, was einen „Jünger Jesu“ auszeichnet. Ina Sasse berichtet auch über ihre Missionarstätigkeit (organisiert über die Loretto-Gemeinschaft), ihren eigene spirituellen Weg. Neben Spiritualitätsformen wie Lobpreis und freies Gebet im Kontext von Jüngerschaft, geht es auch um Fehlformen von Jüngerschaft, Widerstände in Bezug auf das Thema Jüngerschaft und das „belehrbare Herz“ von Jüngern.
-
Church-Planting mit Hannah Flachberger
In der zweiten Folge der Serie „Talk“ ist Jonathan Berschauer im Gespräch mit Hannah Flachberger über das Thema church planting / Gemeindegründung. Neben Praxiserfahrungen aus bestehenden church plants geht es dabei auch um wichtige Bausteine von Gemeindegründungen und verschiedenen Formen von church planting.
-
Vorstellung des Netzwerkes Gemeinde-Pflanzen
In der ersten Folge von „Aussaat – Talk“ stellen Marcel Fischer und Jonathan Berschauer die Themen des Netzwerks Gemeinde-Pflanzen vor: Gemeindegründung, Evangelisierung und Jüngerschaft. Der Vergleich mit Nordamerika und auch anderen Ländern und Konfessionen in Europa zeigt: Die Kirche in Deutschland kann noch viel in Bezug auf Evangelisierung lernen. Neben der Gemeindegründung als traditionsverwurzelter Evolution (Re-Form) geht es dann auch um das Gebet als geistliches Fundament der Evangelisierung.